startseite-slider-100-1500x630-1-1500x630

Horumersiel-Schillig

DRK Nordee-Kurzentrum Schillig

Ruhig gelegen, mitten im Nationalpark Wattenmeer, liegt unser modernes Nordsee-Kurzentrum Schillig. Es befindet sich im staatlich anerkannten Nordseeheilbad Horumersiel-Schillig, das im Norden an die offene See und im Osten an den Jadebusen grenzt. Das natürliche Nordseeklima, geprägt vom Wechsel der Gezeiten, sorgt schon von sich aus für innere Ruhe und Erholung. Besonders zum Erfolg der Therapie und zur Heilung trägt die klare, staubfreie und allergenarme Luft bei, zusammen mit der unmittelbaren Sonneneinstrahlung ist sie eine Wohltat für Körper und Seele.

Das DRK Nordsee-Kurzentrum Schillig verfügt über Platz für 64 Mütter und 121 Kinder, die in angenehmen Zwei- und Dreiraumappartements mit Dusche, WC und Selbstwahltelefon mit Notruffunktion untergebracht werden. Die Einrichtung ist barrierefrei, mehrere Appartements sind behindertengerecht ausgestattet. In jedem Wohnbereich stehen Teeküchen, Waschräume mit Waschmaschinen und Trockner zur Nutzung zur Verfügung. Die Klinik bietet außerdem eine Lehrküche, Bibliothek, Ruheraum, Gymnastikhalle, Kreativ-Werkstatt, Internet-Station und einen Indoor-Spielplatz. In 2024 werden wir unser neues Therapiezentrum mit Sauna und Sole-Therapiebad in Betrieb nehmen.
In den Appartements verzichten wir bewusst auf Fernseher und WLAN-Empfang. Sie erhalten ein WLAN-Ticket zur ausschließlichen Nutzung im Foyer. Ein besonderer Vorzug des ca. fünf Hektar großen Geländes ist die Lage direkt am Deich, hinter dem sich ein breiter, feiner Sandstrand befindet, der zum Spielen und zu Strandspaziergängen einlädt.

unter 3 Jahren

Die Betreuung der Kleinen wird mit der Mutter gemeinsam abgestimmt. Kinder unter 3 Jahren benötigen in einem fremden Umfeld erst einmal mehr Zeit mit der Mutter. Kinder ohne Fremdbetreuungserfahrung können nicht aufgenommen werden. Bewährt hat sich ein Ablösungsprozess, in dem das Kleinkind in den ersten beiden Tagen stundenweise die Erzieherinnen und die anderen Kinder in der Gruppe kennenlernt.

über 3 Jahren

Die Kinder ab 3 Jahren werden in altersgerechten Gruppen betreut. Für schulpflichtige Kinder bietet das DRK Nordsee-Kurzentrum qualifizierte kurbegleitende Schulaufgabenbetreuung an.

Betreuungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.15 Uhr bis 15.45 Uhr.

Es werden Ausflüge, Wattwanderungen, Bastel- und Kreativangebote zum Selbstkostenpreis angeboten. Im Nautimo (Whv) erhalten Sie 10% Ermäßigung.

 

Kostenlos:

Wasser und Tee, frisches Obst tagsüber, Babynahrung, Bücher- und Spieleverleih, Nordic Walking-Stöcke.

Indikation Mutter/Vater

  • Adipositas
  • Anpassungsstörungen
  • Asthma Bronchiale
  • Atemwegserkrankungen
  • Bronchitis
  • Burnout-Prävention
  • Dermatitis
  • Erschöpfungszustände
  • Hauterkrankungen
  • Infektanfälligkeit
  • leichte depressive Episode
  • Neurodermitis
  • Orthopädische Erkrankungen
  • Psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen
  • psychovegetative Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Übergewicht

Indikation Kind

  • Atemwegserkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Infektanfälligkeit
  • Übergewicht
  • akute Erkrankungen, die eine stationäre Behandlung erfordern
  • schwere psychiatrische Erkrankungen
  • entgleiste Stoffwechselstörung
  • schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Suchterkrankung
  • Schwangerschaft
  • Wir empfehlen einen altersgerechten Impfstatus
  • Physiotherapie
    • Krankengymnastik (einzeln und in der Gruppe, indikationsbezogen), Lymphdrainage, Massage mit Heißluft, Atemtherapie, Inhalation, med. Wannenbäder, Kneipp-Anwendungen
    • Sport- und Bewegungstherapie, Rückenschule, Ausdauertraining (z. B. Walking, Nordic Walking und Selbstverteidigung)
  • Ernährungstherapie
    • Vorträge, Gesprächsgruppe, Einzelberatung
    • Praktische Übungen für übergewichtige Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
  • Psychosoziale Therapie
    • Entspannung (PMR, Yoga, Phantasiereisen u. a.)
    • Gesprächsgruppen (Selbstfürsorge, Stressbewältigung, Erziehung u. a.)
    • Einzelgespräche

Nach oben scrollen