startseite-slider-100-1500x630-1-1500x630

Pellworm

DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie

Lage / Klima Klinik zur Kur

Das DRK-Zentrum befindet sich auf der grünen Nordseeinsel Pellworm, inmitten des Weltnaturerbes Wattenmeer an der schleswig-holsteinischen Westküste. Dank dieser Lage sind Sie und Ihre Kinder mittendrin in der Klima- und Thalasso-Therapie. Sie können sich in klarer Luft bewegen, innehalten, sich entspannen, den Stress des Alltags hinter sich lassen und neue Kraft für künftige Herausforderungen tanken. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants, Bank und Post finden Sie im 500 m entfernten Ortskern.

Unterkünfte:

Das Dr. Gabriele Akkerman-Haus ist behindertengerecht gebaut und verfügt über 32 komfortable 1,5 Zimmer-Appartements sowie 4 rollstuhlgerechte 1,5-Raum-Familienappartements mit Balkon oder Terrasse. Alle sind hell und freundlich eingerichtet, mit allergiegerechten Bodenbelägen und mit Telefon, Fernseher und Dusche/WC ausgestattet.

 

Gemeinschaftsräume:

Für die Gestaltung Ihrer Freizeit stehen Ihnen Aufenthaltsräume, Teeküchen, Gymnastik- und Kreativräume, Bibliothek, Sauna und ein Kinderspielplatz direkt auf dem Gelände zur Verfügung. Ein Verbindungsgang führt direkt vom Haus zum attraktiven und erlebnisreichen Freizeitbad „PelleWelle“.

unter 3 Jahren:

Kleinkinder im Alter von 6 Monaten bis zu 2 Jahren werden in den Vormittagsstunden in der „Strandkrabben“-Gruppe liebevoll betreut. Zusätzlich können die Kinder auch nachmittags während der Therapien betreut werden.

 

ab 3 Jahren:

Im Kindertreff werden die Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahre in altersgerechten Gruppen von qualifiziertem Fachpersonal betreut. Gemeinsam die Natur erleben, basteln, malen, Spiel- und Sportangebote wahrnehmen und Spaß haben. Schulpflichtige Kinder können an einer qualifizierten Hausaufgabenbetreuung teilnehmen.

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.30 bis 16.00 Uhr

Mittwoch von 8.30 bis 14.15 Uhr

Mutter-Vater-Kind-Interaktionen / Ausflüge

Kostenlos:

Bustransfer vom Fähranleger zum Kurzentrum, Bibliothek, Sauna, Schwimmbad und PKW-Parkplatz am Haus.

 

Hinweis: Regelmäßiger Fährverkehr nach Fahrplan mit der Fährlinie mit Fahrzeugbeförderung von Nordstrand nach Pellworm.

Indikation Mutter/Vater

  • allergische Hauterkrankungen
  • Asthma Bronchiale
  • Atemwegserkrankungen
  • Bronchitis
  • Erschöpfungszustände
  • Hauterkrankungen
  • Infektanfälligkeit
  • Psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen
  • psychovegetative Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Übergewicht
  • Überlastungszustände bei familiären Konflikten
  • Untergewicht (ernährungsbedingt)

Indikation Kind

  • Atemwegserkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Infektanfälligkeit
  • Neurodermitis
  • Übergewicht
  • akute Psychosen
  • Anfallsleiden
  • schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Strukturierte Patientenschulung für Atemwege, Neurodermitis, Stressmanagement
  • Psychologische Gruppen- und Einzelberatung
  • Erziehungsberatung (u. a. nach dem Konzept „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Deutschen Kinderschutzbundes)
  • Atemtechnik, Inhalationen
  • Krankengymnastik
  • Massage/Reflexzonentherapie
  • Hydro-, Balneo- und Thermotherapie
  • Entspannungstherapie (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Phantasiereisen, Yoga)
  • Ernährungsberatung
  • Beschäftigungstherapie
  • Sport- und Bewegungstherapie
  • Psychomotorik

Scroll to Top