
Bodenmais
Silberberg Klinik
Im Herzen des Bayerischen Waldes am Fuße des Großen Arber (1456 m) liegt der heilklimatische Kurort Bodenmais.
Der günstige Standort der Klinik in Mittelgebirgshöhenlage mit besonders reiner Luft ermöglicht eine intensive Anwendung heilklimatischer Maßnahmen. Sommer wie Winter bieten sich in und um Bodenmais zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an – Outdoor-Aktivitäten, Mountainbiken, Skilanglauf, Fitnesscenter, Besichtigung von Glasbläsereien und vieles mehr.
Die Klinik verfügt über 110 Zimmer (zum Teil mit Verbindungstür) mit Dusche oder Badewanne, Durchwahltelefon, TV, Radio, Internet-Anschluss und größtenteils Balkon. Ein Teil der Zimmer ist mit einem separaten Schlafbereich für die Kinder ausgestattet.
Gemeinschaftsräume:
Die günstigen räumlichen Bedingungen für gezielte therapeutische Maßnahmen und differenzierte Freizeitprogramme werden komplettiert durch ein großzügiges Schwimmbad (8×12 m, 29 °C) mit Sauna, einen Japanischen Ruhegarten, Cafeteria und Kreativ Werkstatt.
unter 3 Jahren:
Die Betreuung der „Mäusekinder“ richtet sich nach dem jeweiligen Entwicklungsstanddes Kindes. Es findet eine intensive Zusammenarbeit mit den Müttern/Vätern statt.
ab 3 Jahren:
Die Betreuung der Kinder ab 3 Jahren erfolgt in altersspezifischen Gruppen durch pädagogisches Fachpersonal. Es werden individuelle Aktivitäten angeboten.
Spielplatz im Freien, Aktivitäten im Wald und auf der Wiese.
Für schulpflichtige Kinder findet ein wissenserhaltender Unterricht statt.
Es können sowohl Väter mit Kindern als auch Begleitpersonen aufgenommen werden.
Aufnahme von behinderten Kindern nach Absprache.
Ambulante Badekur möglich.
Unterbringung von Besuchern.
Kostenlos:
TV, Tee, Wasser, Transfer von und zum Zielbahnhof Bodenmais, Verleih verschiedener Gebrauchsgegenstände des täglichen Bedarfs (zum Teil gegen Pfand).
Indikation Mutter/Vater
- Adipositas
- Allergie- und Umwelterkrankungen
- Allergien
- Asthma Bronchiale
- Atemwegserkrankungen
- Bronchitis
- COPD
- Diabetes
- Erschöpfungszustände
- Hauterkrankungen
- Infektanfälligkeit
- Neurodermitis
- Psoriasis
- Psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen
- psychovegetative Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Überlastungszustände bei familiären Konflikten
- Venenschwäche / Varikosis
Indikation Kind
- Infektanfälligkeit
- Kopfschmerzen
- Neurodermitis
- Übergewicht
- AD(H)S
- offene Tuberkulose
- Zustand nach akutem Herzinfarkt
- Geschlechtskrankheiten
- Histaminunverträglichkeit
- Naturheilverfahren
- Speläotherapie (Untertageklimatherapie im Heilstollen des stillgelegten Silberbergwerkes)
- Psychologische Einzel- und Gruppentherapie, Erziehungsberatung
- Mutter/Vater-Kind-Gesprächskreise
- Entspannungsverfahren sowohl für Erwachsene als auch für Kinder (Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Yoga)
- Nichtrauchervortrag
- Ernährungsberatung mit Seminaren zu gesunder Ernährung, Einzelberatung, fettreduzierte Kost und Sonderkostformen (z. B. Zöliakie, Laktoseintoleranz), Ernährungsschulung für Erwachsene und Kinder
- Balneologisch-physikalsiche Therapie (med. Bäder, Massagen, Inhalationen u. a.)
- Gesundheitsschulung (z. B. Asthmaschulung, Neurodermitisschulung, Adipositasschulungsprogramm)
- Verhaltensmedizinische Intervention
- Klimatherapie
- Sporttherapie (Nordic Walking, Kinderschwimmkurse, Aqua-Fitness, Rückenschule, Asthmasport u. a.)