
Lechbruck am See
Johannesbad Klinik Königshof
Die Klinik liegt 800 m ü. M. direkt am Oberen Lechsee, inmitten der idyllischen Allgäuer Landschaft am Ortsrand von Lechbruck am See. Das milde Reizklima bietet beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vorsorge bzw. Rehabilitationsmaßnahme.
„In der Ruhe liegt die Kraft.“
Unterkünfte:
71 komfortable Appartements. Erwachsene können mit bis zu 4 Kindern aufgenommen werden. Die Appartements sind ausgestattet mit Dusche/WC, Durchwahltelefon, Radio, TV (Flatscreen), Babyphonanlage sowie Balkon oder Terrasse. Der Schlafbereich der Kinder ist durch eine Schiebetüre abtrennbar. Alle Zimmer sind für Allergiker geeignet. Frühstück und Abendessen in Buffetform, mittags drei Menüs zur Auswahl. Sonderkost bei Lebensmittelallergien. Anreise nur mittwochs.
Gemeinschaftsräume:
Freizeit- u. Kreativräume, Jugendtreff, hauseigene Bibliothek u. Spieleausleihe, Gymnastikraum, MTT-Raum, Seminarräume, Aufenthaltsräume, Sonnenterrasse mit Liegestühlen, hauseigener Spielplatz, Lehrküche, Trinkbar (Wasser, Café-, Getränkeautomat), Bewegungsbad/Therapiebecken, abends und am Wochenende steht die hauseigene Sauna zur freien Verfügung, Waschmaschine und Trockner (gegen Gebühr).
Im „Kindertreff“ werden Kinder bis 12 Jahre in altersgerechten Gruppen betreut. Kinder ab 2 Jahren nehmen das Essen in ihrer Gruppe ein.
unter 3 Jahren:
Für die jüngsten Gäste richtet sich die Betreuung jeweils nach dem individuellen Entwicklungsstand des Kindes. Konkrete Absprachen diesbezüglich erfolgen am Anreisetag zwischen Mutter/Vater und den Betreuern.
ab 3 Jahren:
Unser motiviertes und qualifiziertes Fachpersonal gestaltet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit und für die Kinder. Schulpflichtige Kinder haben außerhalb der bayerischen Ferien die Möglichkeit, an der Hausaufgabenbetreuung teilzunehmen.
Montag bis Freitag: 7.50 bis 16.00 Uhr
Wir nehmen auch Väter mit ihren Kindern und Familien auf. Aufnahme von behinderten Kindern nach Absprache. Schwimmkurs für Kinder.
Kostenlos:
Wasser und Tee, frisches Obst zu den Mahlzeiten und auch tagsüber, Babynahrung, Babyphonanlage, Sauna und Schwimmbad, Sport und Meditative Angebote in der Freizeittherapie, Bücher- und Spieleausleihe, Hausaufgabenbetreuung, kostenloser Parkplatz, Transfer vom/zum Zielbahnhof Marktoberdorf möglich.
Indikation Mutter/Vater
- Adipositas
- Anpassungsstörungen
- Atemwegserkrankungen
- degenerativ-rheumatische Erkrankungen
- Diabetes
- Erschöpfungszustände
- Essstörungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Psychosomatisch-psychovegetative Erkrankungen
- psychovegetative Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Stoffwechselerkrankungen
Indikation Kind
- Atemwegserkrankungen
- Übergewicht
- AD(H)S
- Orthopädie
- akute Erkrankungen, die eine stationäre Behandlung erfordern
- dekompensierte Erkrankungen, die einer stationären Therapie bedürfen
- schwere neurologische Erkrankungen
- schwere psychiatrische Erkrankungen
- Ärztliche Diagnostik und Therapie
- Medizinische Vorträge
- Physikalische Therapie
- MTT – medizinische Trainingstherapie
- Medizinische Bäder, Kneipp-Therapie
- Einzelinhalation
- Sport- und Bewegungstherapie / Terraintraining / Nordic Walking / Rückenschule
- Wassergymnastik
- Krankengymnastik
- Asthmaschulung
- Atemgymnastik und Atemtechniken
- Ergotherapie
- Psychologische Betreuung
- Workshops zu verschiedenen Themen
- Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen
- Psychologisches Einzelgespräch
- Adipositasprogramm (Lehrküche, Einkaufstraining, Ernährungsberatung)
- Gesundheitsbildung